- Produkte
- Kunststoffe, Verbundwerkstoffe, Recyclate, Compounds
- Schlagbeständigkeit
- IIT 2000 - Instrumentiertes Fallwerk (Impact Tester)
IIT 2000 - Instrumentiertes Fallwerk (Impact Tester)
Durchstoß- und Impaktbeständigkeitsmessung bis 2000 Joule
Eigenschaften
- Vielseitig durch modulare Maschinenkonstruktion
- Intuitive Software mit automatischer Datenauswertung
- Schnelle Prüfausführung in < 5 Sekunden
- Hohe Prüfenergien bis 2000 Joule
- Verlustfrei skalierbare Kraftmessung
Beschreibung
Das IIT 2000 ist ein instrumentiertes Fallwerk mit Fallgewichts-, Auftreffgeschwindigkeits-, und hoch dynamischer Impakt-Kraftverlaufsmessung. Optional ist auch eine optische Messung des Durchstoßwegs oder der Reboundhöhe möglich.
Der Fallturm ist für die multiachsiale Durchstoßprüfung nach DIN EN ISO 6603-2, DIN EN ISO 7765-2 und ASTM D 3763 entwickelt. Durch das modulare Maschinenkonzept kann das Gerät durch Beschleunigungseinheiten für die Durchstoßprüfung für die Automobilindustrie wie zum Beispiel GMW 14867 erweitert werden. Der Versuchaufbau kann ebenfalls für verschiedene Hochgeschwindigkeitsprüfung ausgstatt werden, wie die Schlagzugprüfung DIN EN ISO 8256, ASTM D1822, die Peel-Wege-Prüfung nach ISO 11343 oder in Anlehnung an die klassichen Pendelschlagprüfungen wie Charpy DIN EN ISO 179, ASTM D6110, Izod DIN EN ISO 180, ASTM D256, ASTM D4508 bis hin zu Bauteil- und Komponententests.
Zusatzausstattung wie automatische Probenfixierung, Dartschmierung, Anti-Wiederaufprall-Fangsystem, variable Fallgewichte, Impaktorgeometrien und Prüfaufbauten sind passend zu internationalen Standards verfügbar oder wir entwerfen und fertigen den Aufbau nach Ihren individuellen Anforderungen.










Freifallhöhe
bis zu 1300 mm
Impaktengerie
bis zu 2000 J
Auftreffgeschwindigkeit
bis zu 20 m/s
Fallgewicht
bis zu 80 kg
Temperierkammer
-70 bis +150 °C
Abmessungen (B x T x H)
~ 1000 x 1000 x 2600 mm
Gewicht
~ 750 kg
Druckluft
5-10 bar
Netzanschluss
230 V, 50/60 Hz, 500 VA
ASTM D1822
ASTM D256
ASTM D4508
ASTM D6110
DIN 53373
DIN 65561
DIN EN 1411
DIN EN 6038
DIN EN 744
DIN EN ISO 11343
DIN EN ISO 180
DIN EN ISO 3127
DIN EN ISO 6603-2
DIN EN ISO 7765-2
DIN EN ISO 8256
DIN ISO 18352
GMW 14867
ASTM D3763
ASTM D7192
DIN ISO EN 179-2

Praktische Probenzuführung für klassische Durchstoßprüfung
Für die klassische multi-achsiale Durschstoßprüfung nach nach DIN EN ISO 6603-2, DIN EN ISO 7765-2 und ASTM D 3763 bieten wir eine praktische und ergonomische Probezuführung über eine Schublade. Die Probe kann bequem und schnell zugeführt werden.
In Kombantion mit einer beigestellten Probenkühltruhe ist ein schnelles Zuführen und Testen der Proben unterhalb von 5 Sekunden einfach möglich. Der Anwender kann die gesamte Messserie direkt vor dem Gerät als Serie durchprüfen und anschließend die Ergebnisse am PC einsehen.
Für die manuelle Prüfung bei Niedrigtemperatur ist eine beigestellte Kühltruhe häufig einfacher zu handhaben als eine den Prüfraum umschließende Temperierkammer.

Integrierte Temperierkammer und automatische Probenzuführung
Der gesamte Prüfraum kann durch eine Temperatierkammer eingefasst sein. Dies macht insbesondere für Komponenten- und Bauteiletest Sinn oder bei automatisierter Probenzuführung für den muti-achsialen Standarddurchstoßtest.
Bei automatischer Probenzuführung wird die Temperierkammer einmalig auf Testtemperatur gebracht und eine gesamte Messserie von bis zu 30 Prüfkörper kann ohne Öffnung und Temperaturverlust abgearbeitet werden.

Kompakter Prüfsockel bei eingeschränkter Deckenhöhe
Der Prüfsockel ist ein Modulbaustein und kann nach Ihren individuellen Bedürfnissen ausgestaltet werden. So ist es möglich, eine Temperierkammer zu integrieren oder auch einen minimalistischen Prüfsockel zur Reduzierung der Gesamtanlagehöhen bei bergenzter Deckenhöhe einzusetzen. So bekommen wir das Gerät bequem auch bei Standanrddeckenhöhen installiert. Über einen praktischen V-Ausschnitt in der Trägerplatte ist auch hier die Zugänglichkeit und Ergonomie trotz niedriger Prüfhöhe bedacht.

Komponenten- und Bauteiletests
Für große Bauteile wie Kfz-Stoßfänger oder Armaturentafeln, die nicht in Ausschnitten in das Gerät eingebracht werden können oder aus Handhabungsgründen nicht zerkleinert werden sollen, kann der Prüfraum praktisch beliebig vergrößert werden, um das Bauteil vollständig einzulegen. Wir freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage.
Weitere Produkte
PIT 25/50 - Pendelschlagwerk
Schlagpendel für Kerbschlagbiege und Schlagzugversuche bis 25/ 50 Joule